Language
  • Deutsch
  • WIR FREUEN UNS, DASS SIE AN „THE SOONER NOW“ IM MINI PAVILLON TEILNEHMEN MÖCHTEN.

    Sport kann bewirken, dass wir uns mit anderen verbinden und austauschen, Freundschaften schließen, gemeinsam eine gute Zeit haben, den Kopf abschalten und mitfiebern und ganz im Moment eines Spiels versinken. Es geht beim Sport vor allem um die Leistung von Personen und weniger um deren Herkunft, Alter oder sexuelle Präferenz. Aber obwohl das so ist und trotz all dieser Möglichkeiten, die Sport in sich birgt, werden in der Sportwelt häufig bestimmte Personengruppen benachteiligt oder ausgeschlossen. Was muss also passieren, damit Sport nicht diskriminiert? Wie können wir dafür sorgen, dass Sport von allen für alle ist?

    Unter dem Motto „We are all different but pretty good together.“ erwartet Sie am Donnerstag, den 18.08. im MINI Pavillon eine spannende Diskussion rund um das Thema Diversity. Moderatorin Tijen Onaran, die sich selbst als „Diversity Flüsterin der CEOs“ bezeichnet, wird einen Paneltalk mit Beachvolleyballspielerin Kira Walkenhorst, der Fußballspielerin Sharon Beck, dem Beachvolleyballspieler Paul Henning und dem BMW Group LGBT+ Beauftragten Jörg Maack führen. Unser Ziel ist es, die Relevanz von Perspektivenvielfalt im Sport näher zu beleuchten. Dabei werden die Panelist*innen auf ihre persönlichen Erfahrungen eingehen, miteinander ins Gespräch kommen und sich der Frage stellen: Was ist inklusiver Sport und wie können wir ihn alle strukturell mitgestalten?

    Mit Food, Drinks und DJane Charlotte de Carle lassen wir den Abend ausklingen.

    Tijen Onaran (Moderatorin)

    Tijen Onaran ist Unternehmerin, Investorin, Bestseller-Autorin und eine der wichtigsten Meinungsmacherinnen Deutschlands, wenn es um Diversität, Sichtbarkeit und Digitalisierung geht sowie eine der prominentesten Stimmen der deutschen Wirtschaft. Ihr Motto: „Diversität ist kein Trend. Diversität ist der Grundstein für den Erfolg eines Unternehmens!“
    Bild: Mirja Geh

    Kira Walkenhorst

    Kira Walkenhorst hat in Ihrer Karriere alle relevanten internationalen und nationalen Beachvolleyball-Titel gewonnen und damit Sportgeschichte geschrieben. Die Olympiasiegerin von 2016 sowie Weltmeisterin 2017 und Europameisterin 2013 und 2015 wurde immer wieder von hartnäckigen Verletzungen zurückgeworfen und kämpfte sich jedes Mal mit ihrem unbändigen Willen zurück in den Sand. Im Herbst 2018 wurde sie gemeinsam mit ihrer Frau Maria Mutter von Drillingen.

    Sharon Beck

    Sharon Beck ist 27 Jahre alt und begann mit drei Jahren das Fußballspielen. Bis zu ihrem 16. Lebensjahr spielte sie jeweils in den höchsten Ligen bei den Jungs, begann anschließend ihre Profi-Karriere in der 1. Frauen Bundesliga bei den Frauen. Außerdem durchlief sie alle Jugend Nationalmannschaften Deutschlands Später entschied sie sich jedoch für die A-Nationalmannschaft Israels zu spielen.

    Paul Henning

    Paul Henning ist 24 Jahre alt und ist Beachvolleyball Nationalspieler. Nebenbei studiert er Wirtschaftspsychologie. Nach 5 Jahren als Spieler in der 1. Volleyball Bundesliga, geht er nun seit diesem Jahr seinem Traum von Olympia als Beachvolleyball Profi nach.

    Jörg Maack

    Jörg Maack ist Diversity Manager, LGBTQ+ Beauftragter, Inklusionsbeauftragter und Sprecher des PRIDE Netzwerks der BMW Group.

    Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an der Veranstaltung „The Sooner Now“ im MINI Pavillon am 18.08.2022. Nachfolgend bitten wir Sie, sich über das unten aufgeführte Formular anzumelden. Eine E-Mail-Bestätigung folgt direkt im Anschluss.

    Datum: Donnerstag, den 18.08.2022
    Uhrzeit: 18:00 Uhr Einlass
    Start Paneltalk ca. 18:45 Uhr

    Veranstaltungsort: MINI Pavillon, Lenbachplatz 7a, 80333 München
    Parkplätze: Genau gegenüber befindet sich ein Parkhaus, welches 24 Std. geöffnet ist.

    Bitte beachten Sie, dass wir nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen haben.

    Es gilt das Prinzip: first come, first served. Sie erhalten von uns nach der Anmeldung eine Rückmeldung bzw. Anmeldebestätigung.

    NACHFOLGEND GEHT ES ZUR REGISTRIERUNG.

    Melden Sie sich in wenigen Schritten nachfolgend an:

  • Sie haben noch Rückfragen?

    MINI THE SOONER NOW TEAM.
    E-Mail: team@mini-thesoonernow.de

    Wir freuen uns auf Sie.

    Ihr MINI Team

  • IMPRESSUM
    Diese Website wurde erstellt und wird betrieben von

    peerevents GmbH
    Frankfurter Ring 150
    80807 München
    Telefon +49 89 95 72 48 - 10
    Telefax +49 89 95 72 48 - 70
    E-Mail info@peerevents.de
    Internet: www.peerevents.de
    Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Ernst M. Benner
    Registergericht: Amtsgericht München
    Registernummer: HRB 186990
    Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 274270023

    im Auftrag der Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Petuelring 130, 80788 München.

    Elektronischer Kontakt: team@mini-thesoonernow.de

    Die BMW AG wird gesetzlich durch den Vorstand (Oliver Zipse (Vorsitzender), Ilka Horstmeier, Milan Nedeljković, Pieter Nota, Nicolas Peter, Joachim Post, Frank Weber) vertreten.

    Registergericht: Amtsgericht München Handelsregister HRB 42243
    Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE129273398

    Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.



    DATENSCHUTZRECHTLICHER HINWEIS.

    Die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer persönlichen Angaben ist uns ein besonderes Anliegen. Wir werden Ihre Angaben daher sorgfältig und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz verarbeiten, nutzen und insbesondere nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben. Wir erheben, verarbeiten und nutzen die von Ihnen in der Online-Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten nur zum Zwecke der Planung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung MINI THE SOONER NOW.

    Sie können unter der E-Mail-Adresse team@mini-thesoonernow.de jederzeit Auskunft über Ihre bei der BMW AG gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten.

  • Should be Empty: